1. Home
  2. Gateway
  3. Email zu SMS
  4. SMS Versand

SMS Versand

Aufbau der Mail

Bitte verwenden Sie das nachfolgend beschriebene Format für Ihre Mails an unser Gateway. Sollte Ihre Anwendung nicht dahingehend anpassbar sein, dass die Mails entsprechend dieses Formats gesendet werden können, kontaktieren Sie uns bitte – die Email2SMS Api ist flexibel anpassbar!

Empfänger

Um eine SMS über das Email2SMS Gateway zu versenden, schicken Sie eine Mail an empfaenger@gateway.sms77.io und ersetzen dabei empfaenger durch die Empfängernummer oder durch den Kontaktnamen aus Ihrem Adressbuch.

Wenn Sie z.B. eine SMS an die Nummer 01761234567890 senden möchten, muss der Empfänger 01761234567890@gateway.sms77.io lauten.

Betreff

Im Betreff geben Sie die benötigten Parameter zur Steuerung des SMS Versands ein. Diese sollten jeweils durch ein Leerzeichen getrennt sein. Um einen Parameter zu setzen, schreiben Sie den Namen des Parameters, gefolgt von einem Gleichheitszeichen und dem Wert des Parameters jeweils ohne Leerzeichen dazwischen.

So wird z.B. mit einParameter=einWert der Parameter einParameter auf einWert gesetzt. Sofern der Parameter Leerzeichen enthält, sollten Sie diesen in doppelte Anführungszeichen " einfassen – z.B. einParameter="Ein Wert mit Leerzeichen".

Inhalt

Der SMS Text muss im Body der Email gesendet werden. Das Gateway verwendet hierzu zuerst den text/plain Teil der Mail. Sollte die Mail nur einen text/html Teil ohne Textalternative enthalten, wird versucht diesen zu parsen und den Textteil aus dem HTML Body zu entnehmen.

Sie können den SMS Text optional mit ## einfassen um zu verhindern, dass leere Zeilen oder die Signatur der Mail mit im SMS Text stehen. Der Text würde dann so aussehen: ##Dies ist der SMS Text##

Benötigte Parameter

Parameter Beschreibung Beispiele
key Der Zugangs-Key, welchen Sie in Ihren Email2SMS Einstellungen für die jeweilige Absender-Email angegeben haben. Dieser Parameter ist zwingend erforderlich. IhrEmail2SMSKey

Der Parameter key kann alternativ auch beim Email-Empfänger angegeben werden und ist dabei durch einen Punkt . von der Empfängernummer zu trennen. Der Empfänger der Mail würde also Rufnummer.Email2SMSKey@gateway.sms77.io lauten.

Optionale Parameter

Parameter Beschreibung Beispiele
from Der Absender der SMS. Sofern hier nichts angegeben wurde, wird der Standard Absender aus Ihren SMS Einstellungen verwendet. Möglich sind bis zu 11 alphanumerische oder bis zu 16 numerische Zeichen. FirmaABC
01760897654321
to Der Empfänger der SMS. Dieser Parameter überschreibt, falls angegeben, den Empfänger, welcher in der Empfängeradresse der Mail angegeben wurde. Somit könnten Sie z.B. eine Mail an gw@gateway.sms77.io mit Parameter to=Empfaenger senden. Die SMS wird an Empfaenger gesendet. 01761234567890
00491761234567890
491761234567890
NameEinesKontaktsOderGruppe
label Setzen Sie optional für jede SMS ein eigenes Label, um diese in Ihren Statistiken zuordnen zu können. Wenn nicht angegeben, wird automatisch der Absender der Email als Label verwendet. Erlaubte Zeichen: a-z, A-Z, 0-9, .-_@ Kunde_1
Marketing_22.02.2018
Splittest17
text Sofern es Ihnen nicht möglich ist, den SMS Text im Inhalt der Mail zu platzieren, können Sie diesen über den text Parameter im Betreff eingeben. „Dies ist der SMS Text“
flash Senden Sie eine Flash SMS, welche direkt im Display des Empfängers angezeigt und nicht gespeichert wird. yes
no (Standard)
unicode Forciert die Kodierung der SMS als Unicode oder GSM 03.38. yes – Als Unicode senden.
no – Als GSM 03.38 senden
auto – Kodierung automatisch erkennen (Standard)
performance_tracking Aktiviert unseren URL Shortener und das Performance Tracking für im Text gefundene Links. yes
no (Standard)
foreign_id Geben Sie Ihre eigene ID für diese Nachricht an. Sie erhalten die foreign_id wiederum zurück bei Callbacks für Statusberichte etc. Max. 64 Zeichen, erlaubte Zeichen: a-z, A-Z, 0-9, .-_@ id12345
delay Plant den zeitversetzten Versand der SMS in der Zukunft. Geben Sie hier entweder einen Unix Timestamp oder den Zeitpunkt im Format JJJJ-MM-TT hh:mm:ss an. 2025-12-01 17:17:17
1701451037

Erstes Beispiel

Im ersten Beispiel wird eine SMS an die Rufnummer 01631234567890 von dem Absender ZahnPraxis gesendet. Der Email2SMS Key lautet in diesem Fall email2sms_key.
Der Text, der in der SMS übertragen werden soll, lautet Hallo Herr Schubert, hiermit möchten wir Sie an Ihren Termin am 20. Januar bei uns in der Praxis erinnern. Wir freuen uns auf Sie! Bis dahin, Ihre Zahnarztpraxis.
Beispiel Email2SMS

Zweites Beispiel

Beispiel Terminerinnerung Email2SMS
Ein Beispiel für eine Terminerinnerung via Email2SMS

In diesem zweiten Beispiel wird eine SMS an den Kontakt Bartscher vom Absender Optiker gesendet. Die Vorgabe zur Nummer 01631234567890 aus dem Email Empfänger wird durch den Parameter to überschrieben. Der Email2SMS Key lautet hier 123456789.
Der Text, der in der SMS übertragen werden soll, lautet Hallo Frau Bartscher, Ihre Brille ist fertig! Bitte holen Sie diese demnächst bei uns ab. Wir freuen uns auf Sie! Bis dahin, Ihre Optiker – die Signatur der Mail unten wird nicht in der SMS mitgesendet, da der Text durch ## eingefasst ist.

Drittes Beispiel

In diesem Beispiel wird eine SMS an die Rufnummer 01631234567890 gesendet. Die Einstellungen für den Absender werden aus den Voreinstellungen Ihres Accounts verwendet unter Account > Einstellungen > SMS. Der Email2SMS Key ist hier direkt im Empfänger der Mail integriert und zu abcd123456 gesetzt.
Der Text, der in der SMS übertragen werden soll, lautet Hallo Frau Bartscher, Ihre Brille ist fertig! Bitte holen Sie diese demnächst bei uns ab. Wir freuen uns auf Sie! Bis dahin, Ihre Optiker – die Signatur der Mail unten wird nicht in der SMS mitgesendet, da der Text durch ## eingefasst ist.